Asiatischer Moschusbockkäfer

    Schechen weiterhin Quarantänegebiet

    Der asiatische Moschusbockkäfer (Aromia bungii) ist ein Schädling, der auch gesunde Laubgehölze befällt. Sein Auftreten ist seit 2011 bekannt.

    Der Käfer befällt nur Gehölze der Gattung Prunus  (z.B. Kirsche, Pflaume, Zwetschge,  Kriecherl, Mirabelle,  Aprikose,  Pfirsich und Lorbeerkirsche). Die Städte Bad Aibling, Kolbermoor und Rosenheim sowie die Gemeinden Bad Feilnbach, Großkarolinenfeld, Raubling, Schechen und Stephanskirchen sind aktuell Quarantänegebiete und werden von der Landesanstalt für Landwirtschaft kontrolliert und betreut.

    Ansprechpartner bei Fragen zum asiatischen Moschusbockkäfer oder zur Quarantänezone ist die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) aromia(at)LfL.bayern.de

    Die Allgemeinverfügung des LfL vom 28.02.2023, die dazugehörige Karte sowie eine Zusammenfassung der Bekämpfungsmassnahmen stehen als Download für Sie bereit.

    Weitere Informationen zum asiatischen Moschusbockkäfer finden Sie auch auf der Homepage des Bayerischen Landesamtes für Landwirtschaft.

    Alle Nachrichten