Kapellen
Nachfolgend erhalten Sie Informationen über die aus Frömmigkeit, Dankbarkeit und zum Gedenken errichteten sieben „kleinen Gotteshäuser”.
St. Margareta
St. Margareta entstand in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts. Sie ist eine spätgotische, barock-veränderte Kapelle. Die Altäre und die Innenausstattung sind noch sehr gut erhalten. Im Pestjahr 1634 sind am 17. bzw. 21. Oktober zwei Männer aus dem Dreißigjährigen Krieg gestorben und hier „notgedrungen” bestattet worden. 1648 haben schwedische Soldaten die „Sacristey” aufgebrochen und nach Schätzen gesucht.
Kaps-Kapelle
Raspn-Kapelle in Hochstätt
Schneider am Weiher in Hochstätt
Loaner-Kapelle in Ranft
Schaffler-Kapelle in Oberwöhrn