Kreis- und Gemeindekasse; Informationen über Kassengeschäfte
Die Kreiskasse erledigt die Kassengeschäfte des Landkreises, die Gemeindekasse die Kassengeschäfte der Gemeinde.
Zu den Kassengeschäften gehören die Annahme der Einzahlungen und die Leistung von Auszahlungen, die Verwaltung der Kassenmittel, die Verwahrung von Wertgegenständen, die Buchführung einschließlich der Sammlung der Belege, soweit nicht eine andere Stelle damit beauftragt ist.
Der Kasse obliegen außerdem die Mahnung, die Vollstreckung und die Festsetzung, Stundung, Niederschlagung und der Erlass von Mahngebühren, Vollstreckungskosten und Nebenforderungen (Zinsen und Säumniszuschläge), soweit nichts anderes bestimmt oder nicht eine andere Stelle damit beauftragt ist.
- SEPA-Lastschriftmandat
Hier können Sie ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen.
- Art. 100 Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (Gemeindeordnung - GO)
Gemeindekasse - Art. 86 Landkreisordnung für den Freistaat Bayern (Landkreisordnung - LKrO)
Kreiskasse - § 42 Verordnung über das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen der Gemeinden, der Landkreise und der Bezirke nach den Grundsätzen der Kameralistik (Kommunalhaushaltsverordnung - Kameralistik - KommHV-Kameralistik)
Aufgaben der Kasse - § 38 Verordnung über das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen der Gemeinden, der Landkreise und der Bezirke nach den Grundsätzen der Kameralistik (Kommunalhaushaltsverordnung - Kameralistik - KommHV-Kameralistik)
Kassenanordnungen - § 34 Verordnung über das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen der Gemeinden, der Landkreise und der Bezirke nach den Grundsätzen der doppelten kommunalen Buchführung (Kommunalhaushaltsverordnung - Doppik - KommHV-Doppik)
Kassenanordnung - § 38 Verordnung über das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen der Gemeinden, der Landkreise und der Bezirke nach den Grundsätzen der doppelten kommunalen Buchführung (Kommunalhaushaltsverordnung - Doppik - KommHV-Doppik)
Aufgaben der Kasse
- Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Gemeinde Schechen)
SEPA-Lastschriftmandat
Hier können Sie ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen.
Redaktionell verantwortlich: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (siehe BayernPortal)
Kontakt und Informationen aus Ihrer Verwaltung
Rathaus Schechen
Rosenheimer Str. 13
83135 Schechen
- +49 8039 9067-17
- +49 8039 9067-25
- kasse@schechen.de
Montag 08:00 - 12:00
Dienstag 08:00 - 12:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:00

Hanus, Andreas
Gemeindekasse, Grund- und Gewerbesteuerrecht, Hundesteuer, Abfallentsorgungsgebühren
- +49 8039 9067-17
- +49 8039 9067-25
- E-Mail senden
- 2. Stock, Zimmer 10
E-Mail-Adressen: andreas.hanus@schechen.de oder kasse@schechen.de; Rechnungen an die Gemeinde bitte im ZUGFeRD- oder PDF-Format direkt an folgende E-Mail-Adresse senden: rechnung@schechen.de